Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Zeche (be)zahlen (müssen)

См. также в других словарях:

  • Die Zeche bezahlen (müssen) — Die Zeche bezahlen [müssen]; die Zeche prellen   Die Wendung »die Zeche bezahlen [müssen]« ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »die unangenehmen Folgen von etwas tragen [müssen]«: Die Arbeiter und kleinen Angestellten mussten… …   Universal-Lexikon

  • die Zeche prellen — Die Zeche bezahlen [müssen]; die Zeche prellen   Die Wendung »die Zeche bezahlen [müssen]« ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »die unangenehmen Folgen von etwas tragen [müssen]«: Die Arbeiter und kleinen Angestellten mussten… …   Universal-Lexikon

  • Zeche — Zẹ·che1 die; , n; 1 der (Geld)Betrag, den man in einem Lokal für das, was man gegessen und getrunken hat, zahlen muss ≈ Rechnung <seine Zeche bezahlen> 2 eine große Zeche machen in einem Lokal viel essen und trinken 3 die Zeche prellen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeche — Bergwerk; Tagebau; Mine; Grube; Pütt (umgangssprachlich); Rechnung * * * Ze|che [ ts̮ɛçə], die; , n: 1. Rechnung für die in einem Gasthaus verzehrten Speisen und Getränke: eine kleine, teure Zeche; seine Zeche bezahlen, begleiche …   Universal-Lexikon

  • Zeche — Die Zeche bezahlen müssen: für anderer Taten oder Schuld allein büßen müssen. Die Redensart meint nicht: die Zeche, die man selbst schuldig ist, zahlen müssen – das wäre nur in Ordnung –, sondern die Zeche, die bei gemeinsamem Essen und Trinken… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zeche — 1. Bey vollen Zechen vnd bey Nacht wird wenig Ehr vnd Zucht gebracht. – Petri, II, 45. 2. Bezahlt ein jeder seine Zech , so gibt s kein Schuldenpech. 3. Jeder zahle seine Zeche – Lohrengel, I, 405. 4. Kleine Zeche, grosse Freundschaft. – Chaos,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der …   Deutsch Wikipedia

  • ausbaden — aufkommen, bereinigen, bezahlen, büßen, die Folgen/Konsequenzen tragen, die Verantwortung übernehmen, einstehen, geradestehen, haften, herhalten, wiedergutmachen, zur Verantwortung gezogen werden; (ugs.): auf seine [eigene] Kappe nehmen, den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»